Vor Begin des Treffens füllte sich der Saal im "Seenland Bowling". Vorn rechts der langjährige ASP-Busfahrer Klaus Heim, der die Mannschaft zu den Spielen chauffierte.
Erfolgsriege vom Anfang der 60er Jahre: Manfred Scholz, Peter Krause, Gerd Paulick und Josef Michl (v.r.).
Fröhliches Wiedersehen: Gerd Schädlich, Wolfgang Bether und Peter Buschner (v.l.).
Weißt du noch, damals ... Regisseur Günther Kick (l.) und Abwehr-Schlachtross Dieter Weißflog.
Zahlreiche Devotionalien konnten am Stand von Florian bestaunt werden.
Eberhard Friese hatte seine Teile seiner umfangreichen Sammlung mitgebracht.
Glück auf, der Steiger kommt! Mit Gesang begann die Party. Vorn mittig Lothar Koernig und Sohn Uwe, beide alte Aktivisten.
Quasi Fast-Nachbarn in Lauta: Defensiv-Spezi Uwe Arnold (l.) und Ex-Trainer Lutz Schmaler.
Guckt mal, ich zeig euch was: Manfred Lindner war Anfang der 70er Jahre ein gefragter Torjäger.
Kaffeepause. Klaus Heim, Jörg Heidrich, Matthias Heidrich, Roberto Schiwon und Christoph Baum beim Kuchenholen.
Prost: Thomas Schmidt, Andreas Köppner und Walter Haß (v.l.) beim Quasseln.
In den 90er Jahren in der Oberliga unterwegs: Christoph Baum, Matthias Heidrich und Lars Neitzel (v.l.).
Alte Kollegen: Lars Neitzel, Karsten Stroczek, André Brückner, Roberto Schiwon, Christoph Baum und Matthias Heidrich (v.l.).
Kennst du mich noch? Günter Schurmann bei Lutz Schmaler (l.), einst auch Spieler bei den Pumpe-Junioren.
Anfang der 60er Jahre gemeinsam im ASP-Nachwuchs: Siegbert Lindner (l.) und Hans-Jörg Kretschmer.
Harald Jaenicke-Rößler aus Lohsa war lange Jahre Busfahrer der Pumpe-Fußballer.
Landtagsabgeordneter Frank Hirche im Gespräch mit den Organisatoren Ronny Klein und Jürgen Socher (v.l.).
Mehr als 200 Sportfreunde waren der Einladung in die Location im WK 10 von Hoyerswerda gefolgt.
Trainerfuchs Gerd Schädlich sprach im Interview über seine bewegten Zeiten. Er war zweimal Coach in Hoywoy.
Tino Kerneker (r.) reiste aus Dresden an, vorn Ralf Schulz, den 80er Jahren gefeierter Torjäger.
Karsten Stroczek absolvierte 125 Pflichtspiele für den FSV Hoyerswerda, entstammt dem Pumpe-Nachuwchs.
Mario Kallnik (r.) wurde bei Aktivist ausgebildet, spielte später beim BFC und in Magdeburg. Heute ist er FCM-Manager.
Ein Präsent für Gerd Schädlich. Eberhard Friese überreichte dem Alttrainer ein Gedenk-Brikett.
Hatten viel Spaß: Jörg Heidrich, Siegmund Heidrich, Peter Buschner, René Katzwinkel und Matthias Heidrich.
Der Trainer und seine Offensiv-Power: Waldemar Adamowicz, Gerd Schädlich und Matthias Heidrich (v.l.).
Hatten beide justament am Veranstaltungstag Geburtstag: Siegmund Heidrich (l.) und Axel Schröter bekamen ein ganz spezielles Pumpe-Bier.
Gleich gibt's Fragen: Wilfried Richter, Eberhard Beyer und Wolfgang Dirsat (v.l.).
Quizduell um eine Flasche Aktivist-Pils: Andreas Belka (l.) und Jörg Jenter kickten bei Pumpe und bei Energie gemeinsam.
Hand drauf, Alter! Karl-Heinz Kühnel (l.) mit dem alten Jugendkumpel Hans-Jörg Kretschmer.
Glaubst du nicht, oder ... Hartmut Jank (l.) lacht mit Jürgen Schwarz, 1988/89 Top-Torjäger.
Kickten gemeinsam bei der SG Brifa (Volkssport FSV Hoyerswerda): Peter Kowatschew (l.) und Hagen Linke.
Bei der Fotoschau: Walter Haß (l.) und Waldemar Adamowicz.
Illustre Runde der 70er Jahre: Reiner Arnold, Jürgen Schanze, Detlef Wolf, Manfred Scheunemann, Peter Fritzsche und Hartmut Wenzel (v.l.) mit Frauen.












Feierten mit den Idolen ihrer Kindheit: Kevin Nicolai (l.) und Steffen Knippa, beides ehemalige Nachwuchsspieler des FSV Hoyerswerda.


ASP ganz in Familie: Fußballersöhne Enrico und Ronny mit Papa Hilmar Wulkasch (v.l.), rechts Horst Waurisch.
Wurden 1967 überraschend Schüler-Bezirksmeister: Steffen Hansbach, Karl-Heinz Kühnel und Ernst-Günter Lieske (v.l.).
Rätseln über alten Bildern: Jürgen Schwarz (l.) und Michael Nitzsche.
Prost: Heiner Raschinski mit Heiko Nowak und Ronny Schuldt (v.l.).
Hoch die Hände! Gruppenfoto mit den meisten der noch anwesenden Sportfreunde.
Beim Aufbau für das Foto ging ein Kneipentisch zu Bruch, die Abgestürzten blieben unverletzt.
Alte Kollegen: Detlef Rabe, Jens Starke und Torsten Viertel, der es von Pumpe über Zwickau bis in die 2. Bundesliga brachte.
Quatschen von früher: Hagen Linke, Peter Kowatschew, Karl-Heinz Kühnel und Peter Buschner (v.l.).
Ralf Schulz (r.) mit Bertram Woitow, Ende der 80er als Trainer mit der dritten Mannschaft zweimal Kreismeister.
Alttrainer Peter Prell (amtierte elfeinhalb Jahre) mit Mario Kallnik und Uwe Arnold (v.l.).



Na, wo bin ich? Ex-Torwart Lars Neitzel studiert alte Unterlagen und Fotos.
Standesgemäß im eigenen Meistertrikot analysiert Matthias Ringel die alten Spielvideos.
Steffen Kraus war 1988/89 Stammtorwart bei ASP, später wurde er in seiner Heimat beim FC Rot-Weiß Erfurt zur Legende, absolvierte dort mehr als 300 Pflichtspiele.
Erinnerungsaustausch an den schwarz-gelben Servietten: Detlef Rabe, Andreas Belka und Steffen Kraus (v.l.).
Ein bisschen wie früher: Thomas Hoßmang, erster Pumpe-Aktiver, der es nach der Wende in die 1. Bundesliga schaffte, schreibt Autogramme.
Vereinte Tribünenkraft: Andreas Lange, Andreas Hering, Roland Pickenbach (v.l.).
DDR-Liga war schon eine tolle Sache für Hoyerswerda: Andreas Beyer, Jürgen Schanze, Uwe Zimmermann, Dieter Paulo, Hartmut Wenzel und Reiner Arnold (v.l.).
Lach- und Spaßgesellschaft: Dieter Paulo, Michael Schuster, André Brückner, Jens Starke, Steffen Kraus (v.l.).
Der Letzte macht das Licht aus: Reiner Arnold (l.), Hartmut Wenzel und ihre Frauen waren aus dem tiefen Westen angereist.